HiLo
Mit der Devise «High Performance – Low Emissions» demonstriert die NEST-Unit HiLo, wie sich attraktive Architektur mit energie- und ressourcenschonendem Bau und Betrieb verbinden lässt. Dabei vereint die Unit neuartige Planungs- und Konstruktionsmethoden für effiziente Betonstrukturen mit einer selbstlernenden und adaptiven Gebäudetechnik.
Der integrierte Design- und Fertigungsansatz, der beim Bau der zweistöckigen Unit zur Anwendung kam, markiert den Ausgangspunkt für die Art und Weise, wie wir in Zukunft planen, entwerfen und bauen werden.
Die Unit auf der obersten NEST-Plattform wurde von der «Block Research Group» und der «Architecture and Building Systems Group» der ETH Zürich gemeinsam mit zahlreichen Industriepartnern realisiert.
ETH Zurich
ETH Foundation
Autodesk
Beckhoff
Belimo
Bouygues Energies & Services Schweiz AG
Bürgin Creations
Debrunner Acifer Bewehrungen AG
Delta Light
Doka Schweiz AG
Feller AG
Flisom AG
Haworth
Holcim (Schweiz) AG
Impact Acoustic AG
Künzli Holz AG
Marti AG Bauunternehmung
Mensch und Maschine
Mitsubishi Electric R&D Centre Europe B.V.
NFS Digitale Fabrikation
Pletscher Metallbau
R. Nussbaum AG
ROK
SageGlass
Sika AG
Supermanoeuvre
Vetrotech
Die Partner der verschiedenen Projektphasen finden Sie hier.