Strahlungshitze und konvektiver Hitzetransfer
Die Schutzwirkung gegen Hitze und Feuer eines Textils oder Materialkombination kann an der Empa in Übereinstimmung mit den Normen ISO 6942 und ISO 9151 untersucht werden.
Test procedure
Die Prüfmuster werden einer Hitze-Strahlungsquelle oder Flamme (TPP) ausgesetzt, für i) einen definierten Temperaturanstieg, oder ii) eine definierte Zeit. Die Temperatur wird mit einem Kupferkalorimeter auf der Rückseite des Gewebes aufgezeichnet. Die erreichte Temperatur oder die Zeitdauer wird verwendet, um die Schutzwirkung der Textil- oder Textilkombination zu bestimmen.

Normen
Schutzkleidung - Schutz gegen Hitze und Feuer - Prüfverfahren: Beurteilung von Materialien und Materialkombinationen, die einer Hitze-Strahlungsquelle ausgesetzt sind
ISO 9151
Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen - Bestimmung des Wärmedurchgangs bei Flammeneinwirkung