Zum Inhalt wechseln

move – die Mobilität der Zukunft

Nachhaltige Mobilität heisst unter anderem, fossile Treibstoffe vollständig durch erneuerbare Energie zu ersetzen und den CO2-Ausstoss massiv zu senken. Eine Chance bietet die direkte Nutzung von erneuerbarer Elektrizität in Elektrofahrzeugen sowie die Verwendung von erneuerbarer Energie für die Herstellung von CO2-armen Treibstoffen wie Wasserstoff oder Methan. Diese können als Treibstoffe für den Langstrecken- und Lastverkehr eingesetzt werden. Im move zeigt die Empa in Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und öffentlicher Hand, wie die Mobilität der Zukunft ohne fossile Energie funktionieren könnte.

News

Robuster Reaktor für reines Methan

Synthetische Energieträger sind kreislaufgerecht bezüglich CO2 und können erneuerbare Energie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Künstlich hergestelltes Methan ist einer davon. Das Problem: Dessen Herstellung ist mit relativ hohen Energieverlusten verbunden; zudem machen bisherige Verfahren eine Aufreinigung des Methans erforderlich. Um das zu ändern, haben Empa-Forschende ein neues, optimiertes Reaktorkonzept für die Methanisierung entwickelt.

Wie reagieren Passanten auf autonome Fahrzeuge?

Die Empa untersuchte gemeinsam mit dem Beratungsbüro EBP und dem Fachverband Fussverkehr Schweiz im Frühjahr 2022 in Thalwil (ZH), wie Passanten auf automatisierte Fahrzeuge reagieren. Der dafür verwendete Einparkassistent ist das erste in der Schweiz zugelassene System, das ein Fahrzeug bewegt, ohne dass sich jemand im Fahrzeug befindet. Die Erkenntnisse des von der Stiftung für Prävention des Versicherers AXA mitfinanzierten Forschungsprojekts schaffen eine wichtige Grundlage für Präventionsmassnahmen und Gestaltungsprinzipien für zukunftsfähige Strassenräume.

Keine Energiewende ohne Wasserstoff

Seit rund sechs Jahren setzt sich die H2 Energy AG für den Aufbau eines erneuerbaren Wasserstoff-Ökosystems in der Schweiz ein. Im Januar 2021 wurde es dafür vom Bundesamt für Energie (BFE) mit dem «Watt d'Or» ausgezeichnet. Im Interview schaut Verwaltungsratspräsident Rolf Huber zurück auf die letzten Jahre – und auf den Beitrag der Empa an der Erfolgsgeschichte von H2 Energy.

move virtuell

Mobilität der Zukunft (Animation)

Mobilität der Zukunft