ehub ist eine Energieforschungsplattform für Forschungs- und Wirtschaftspartner. Das Ziel ist es einerseits, gemeinsam mit den Partnern das Energiemanagement von der Komponenten- bis zur Quartierebene zu optimieren. Andererseits wird der Einfluss nachhaltiger Technologien auf das gesamte Energiesystem evaluiert. In Verbindung mit den weiteren Empa-Demonstratoren NEST und move, ermöglicht es ehub, die Energieflüsse im Mobilitäts-, Wohn- und Arbeitsbereich zu koppeln, neue Energiekonzepte in der Praxis zu testen und deren Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Reduktion zu ergründen.