Ingenieur-Strukturen
Durch den Einsatz neuer Technologien und fortschrittlicher Materialien wie Verbundwerkstoffe und Formgedächtnislegierungen entwickeln wir in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Hochschulen, Forschungsinstituten und Industriepartnern innovative Lösungen in den Bereichen Bauwerksverstärkung, Holzbau und Baudynamik mit dem Ziel, die Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Lebensdauer von Bauwerken zu erhöhen. Die Einführung und Umsetzung der neuen Lösungen in die Praxis wird durch die Zusammenarbeit mit Industriepartnern, die Lehrtätigkeit an Hochschulen und den Wissenstransfer in Fachtagungen gefördert.
Im Rahmen unserer Kernkompetenzen bieten wir der Industrie auch Dienstleistungen auf hohem Niveau an. Unser Labor verfügt über eine grosse Prüfhalle und mehrere einzigartige Prüfmaschinen, qualifiziertes Personal mit großer Erfahrung in der Durchführung von statischen und dynamischen Labor- und Feldversuchen. Wir sind nach ISO/IEC 17025 für statische Prüfungen und Ermüdungsprüfungen akkreditiert. Es ist das einzige akkreditierte Labor für Grossversuche in der Schweiz

in Structural Engineering
Autumn Semester / 21 Sept to 22 Dec 2022
Wednesday 15h45, HIL E7
ETH Hönggerberg Zurich
Download lectures - see here
6th International Conference on Smart Monitoring, Assessment and Rehabilitation of Civil Structures
6-8 September 2022
Venue in Shanghai/China
Conference website: see here
27 - 29 August 2019
Venue in Potsdam / Germany
Conference website: www.smar2019.org
Shape Memory Alloys (SMAs) for Engineering Applications
Deadline for manuscript submissions: 25 November 2018
Fourth Infernational Conference on Smart Monitoring, Assessment and Rehabilitation of Civil Structures
13 - 15 September 2017
Venue in Zurich / Switzerland
Conference website: www.smar2017.org
SMAR Conference Proceedings see here
Assessment and Rehabilitation of Civil Structures
7 - 9 September 2015
Venue in Antalya TR