Forschungsfonds Gesundheit
Länger gesund und agil – Innovative Materialien für neue Therapien
Dank medizinischem Fortschritt werden wir immer älter – und wollen dabei doch möglichst besser altern, sprich: Wir wollen möglichst lange fit, gesund und agil bleiben, sowohl geistig als auch körperlich. Innovative Materialien und Technologien aus den Empa-Labors sollen dies ermöglichen.
Unsere Forschenden entwickeln etwa Materialien und Systeme für neuartige Diagnoseverfahren und Therapien, die schonender und wirksamer sind als die heute verwendeten. Dazu gehören etwa intelligente Wundverbände, Textilien aus Leuchtfasern für die Lichttherapie und neuartige, personalisierte Gelenkimplantate aus dem 3D-Drucker. Bereits heute arbeiten wir an smarten Technologien, die mittels tragbarer Sensoren und Wearables helfen, alarmierende Veränderungen im menschlichen Körper frühzeitig zu erkennen – etwa durch innovative biomedizinische Bildgebungsverfahren – und zu behandeln.
Dazu erarbeiten wir uns ein möglichst ganzheitliches Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Materialien und Biologie auf der Ebene von Biomolekülen, Bakterien, Zellen und Geweben vom Nano- bis zum Makromassstab. Dies sehen wir als einen ersten Schritt hin zu einer personalisierten, präventiven – und damit kostengünstigeren – Gesundheitsversorgung.