«CTI Entrepreneurship»-Programm
Kurse für JungunternehmerInnen an der Empa
Für JungunternehmerInnen und solche, die es werden wollen, finden ab Mitte März im Programm «CTI Entrepreneurship» fünftägige Kurse zu den Themen «Business Creation» und «Business Development» statt. Während Unternehmensgründer im einem Modul angeleitet werden, ihre Geschäftsidee zu überprüfen und zukunftsorientiert weiter zu entwickeln, arbeiten sie in einem anderen Modul daran, ihre Wachstumsideen zu konkretisieren und Aspekte eines schon bestehenden Geschäfts auszubauen. Der erste Kurs an der Empa in St. Gallen beginnt am 22. April 2013.

Unter dem Dach des neu geschaffenen Programms «CTI Entrepreneurship» bietet die Kommission für Technologie und Innovation (KTI) ab März 2013 fünftägige Kurse zu den Themen «Business Creation» und «Business Development» an. Der Zuschlag für die Konzeption und Durchführung der Kurse in der Region Zürich / Ostschweiz ging neu an ein Konsortium unter der Leitung des TECHNOPARK® Zürich. Partnerinstitutionen sind die Empa, die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), die HTW Chur, die FHS St. Gallen, die Universitäten St. Gallen, Liechtenstein und Zürich sowie die Gründer- und Technologieparks STARTFELD, tebo, glatec und TECHNOPARK® Winterthur. | ||
Die Kurse bieten (angehenden) Gründern eines Start-ups fundiertes Wissen, beste Praxiserfahrungen und passende Entwicklungsmöglichkeiten an. Dabei wird auf die Stärken und eigenen Erfahrungen der Teilnehmenden aufgebaut und ihr Denken in Problemlösungen sensibilisiert. Nach dem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage, erfolgreich mit Kunden, Netzwerkpartnern und Investoren in Kontakt zu treten. | ||
Die Kurse werden von folgenden Anbietern durchgeführt:
| ||
Daten für die Kurse
Jetzt anmelden unter: www.cti-entrepreneurship.ch | ||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||