E-Rechnung
Die E-Rechnung ermöglicht, dass Ihre Rechnungen papierlos zugestellt wie auch empfangen werden können. Somit werden alle notwendigen Rechnungsdaten auf elektronischem Weg vom Rechnungssteller zum Rechnungsempfänger übermittelt.
Damit eine E-Rechnung übermittelt werden kann, muss der Rechnungssteller (Lieferant) mit einem Service Provider zusammenarbeiten. Dieser übernimmt die elektronische Zustellung der Rechnungsdaten und fungiert somit als Verteilzentrum zu allen Kunden des Rechnungsstellers. Zusätzlich sorgt der Service Provider dafür, dass die E-Rechnung validiert, signiert und in das Format des Empfängers konvertiert wird. Auf Verlangen kann die Rechnung archiviert werden.
Datensicherheit und Datenschutz bei der Abwicklung und Übertragung sowie die Konformität mit den massgeblichen Schweizer Gesetzen und Vorgaben werden durch den Service Provider gewährleistet.
Vorteile der E-Rechnung
- Einsparung von Papier, Druckkosten, Porto und Verpackung
- Geringere Transaktions- und Prozesskosten
- Höherer Automatisierungsgrad durch effizientere Verarbeitungsprozesse
- Minimierung der Fehlerquellen