Nationales Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe (NABEL)
Weitere Dokumente
2023
- Technischer Bericht 2023
- Zeitliche Entwicklung der Russimmissionen an NABEL-Stationen
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone (Messbericht 2022)
2022
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone (Messbericht 2021)
- Zeitliche Entwicklung der NO2-Immissionen an verkehrsbelasteten städtischen Standorten (2022)
- Partikelmessungen im NABEL (Messbericht 2021)
2021
- Chemical characterisation and source identification of PM10 and PM2.5 in Switzerland
- Partikelmessungen im NABEL (Messbericht 2020)
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone (Messbericht 2020)
2020
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone (Messbericht 2019)
- Horizontal visibility across Switzerland between 1980 and 2018
- Technischer Bericht 2020
2019
- Zusätzliche Partikelmessungen im NABEL (Messbericht 2018)
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone (Messbericht 2018)
2018
- Zusätzliche Partikelmessungen im NABEL (Messbericht 2017)
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone (Messbericht 2017)
- Technischer Bericht 2018
2017
- Zusätzliche Partikelmessungen im NABEL (Messbericht 2016)
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone (Messbericht 2016)
- Technischer Bericht 2017
2016
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone (Messbericht 2015)
- Zusätzliche Partikelmessungen im NABEL (Messbericht 2015)
- Zeitliche Entwicklung der NO2-Immissionen an verkehrsbelasteten städtischen Standorten (2016)
- Feinstaubmessungen mit Fidas 200 im NABEL
- Anforderungen an Feinstaubmessungen mit automatischen Monitoren 2016
- Exigences pour la mesure des PM avec moniteurs 2016
- Technischer Bericht 2016
2015
- Zusätzliche Partikelmessungen im NABEL (Messbericht 2014)
- Mesures supplémentaires des particules dans le Réseau NABEL
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe im PM10 an ausgewählten Stationen des NABEL sowie der Kantone
- Sensortechnologien für die Messung von Luftschadstoffen – Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen von kostengünstigen Sensoren
- NABEL Messkonzept: Status und Ausblick bis 2025 (d/f)
- Technischer Bericht 2015
- Korrektur von kontinuierlich gemessenem PM10
2014
- Chemische Zusammensetzung von PM2.5 - Untersuchungen an ausgewählten NABEL-Standorten
- Analyse der im NABEL gemessenen Anzahlkonzentrationen von Feinstaubpartikeln
2013
2012
- Zeitliche Entwicklung der NO2-Immissionen an verkehrsbelasteten städtischen Standorten
- Russbelastung in der Schweiz - Messungen im Rahmen des NABEL
- Auswertungen von zeitlich hochaufgelösten, langjährigen VOC-Messreihen des NABEL
- Chemische Charakterisierung und Quellen von PM10
2011