Schnupperlehren und Informationstage
In Dübendorf sind sämtliche Schnupperplätze für 2022 ausser Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt ausgebucht.
Schnuppertage in St. Gallen auf Anfrage, frühstens jedoch ab Februar. Aus Kapazitätsgründen ist es bis Mitte 2022 nicht möglich, die Berufe Informatiker/in Plattformentwicklung und Laborant/in Fachrichtung Chemie und Biologie zu schnuppern.
Die Termine für die Informationsnachmittage sind auf den Anmeldeformularen ersichtlich.
Begleitpersonen am Informationsnachmittag in Dübendorf müssen ein gültiges COVID-Zertifikat vorweisen können.
Die Anzahl Schnupperplätze pro Lehrberuf ist beschränkt, Daten werden nach Absprache festgelegt. Es kann nur bedingt auf alle Wünsche betreffend Schnupperwochen eingegangen werden.
An verschiedenen Mittwochnachmittagen finden als Alternative jedes Jahr Berufsinformationsnachmittage statt.
Mail mit untenstehenden Angaben an
Die Anforderungen für eine Schnupperlehre sind wie folgt:
- Warum interessierst Du Dich für diesen Beruf?
- Hast Du eine Berufsabklärung bei der Berufsberatung gemacht?
- Wie hast Du Dich sonst noch über den Beruf informiert?
- Wo und was hast Du schon geschnuppert?
- Folgende Unterlagen müssen beiliegen
- Zeugniskopien der letzten zwei Semester
- Kurzer Lebenslauf
- Vorhandene Schnupperberichte
Dübendorf
Deine Ansprechpartnerin für Dübendorf
Nina Schnetzler
Tel. +41 58 765 45 66
nina.schnetzler@empa.ch
Anmeldeformular für Berufsinfonachmittage
Deine Ansprechpartnerin für St. Gallen
Susanne Medgyesy
Tel. +41 58 765 71 22
Anmeldeformular für Berufsinfonachmittage