EmpaNews 49 erschienen
Wärmespeicher aus Beton
In Seelisberg im Kanton Uri findet gerade ein einigartiges Experiment statt: Ein Luzerner Bauphysiker lässt in der Garage seines Ferienhauses von Empa-Forschern sechs Kubikmeter Spezialbeton einbauen. Der Beton speichert im Sommer Wärme und gibt sie im Winter nach Bedarf wieder ab. Damit kann das Einfamilienhaus einige Wochen lang beheizt werden – nachhaltig und ökologisch.
PDF des Artikels
Bilder können hier heruntergeladen werden.
Video «Wunderbeton als Wärmespeicher», SRF Einstein, 12.03.2015
EmpaNews – für iPad und Android Tablets

Ausserdem im Heft:
| ||
| ||
| ||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||