Von der Entwicklung in die Produktion Die Idee mit der Kühlhose hat auch ein innovatives Schweizer KMU überzeugt. Unico swiss tex GmbH aus Alpnachstad (OW) hat von der Empa vor kurzem das Recht erworben, Kühlbekleidung so genannte Cool Pads (nicht nur) für MS-PatientInnen anzufertigen. Sie wird 2007 in den Verkauf kommen. Eben hat unter der Leitung der Empa eine gemeinsame Studie an der Rehabilitationsklinik Valens begonnen. Sie soll die Alltagstauglichkeit und den Effekt der Kühlhose für PatientInnen untersuchen. «Zusammen mit Markus Hess von der Unico swiss tex GmbH arbeiten wir laufend daran, das System weiter zu verbessern», sagt Rothmaier. Dazu gehört die Suche nach Materialien, die sich besser dehnen und konfektionieren lassen. Zudem ist geplant, auch für andere Körperpartien Kühlbekleidung zu entwerfen. Denn je grösser die bedeckte Körperoberfläche und je näher am Kopf, umso effektiver auch die Verdunstungskühlung. Ob neben den Extremitäten auch Körperstellen am Rumpf einen Wohlfühleffekt und somit eine Linderung der MS-Symptome erfahren, muss zuerst noch in aufwendigen Versuchen abgeklärt werden. Bereits in wenigen Monaten will Rothmaiers Team Entwürfe für entsprechende Kühlelemente präsentieren. Ausgezeichnet mit dem Serono Charity Grant 2006 Das einfache, aber wirkungsvolle Empa-Konzept wurde Anfang September mit dem Serono Charity Grant 2006 ausgezeichnet. Das in Genf ansässige Biotech-Unternehmen Serono ist Pionier im Kampf gegen Multiple Sklerose und bietet ein etabliertes Produkt zur Therapie der in Schüben auftretenden MS an. Mit der bereits zum dritten Mal in Folge durchgeführten Serono Golf Charity wurde in Ascona ein Erlös von 150'000 Schweizer Franken erzielt. Davon fliessen dem Kühlbekleidungs-Projekt nun stattliche 25'000 Franken zu. Redaktion - Martina Peter, Abt. Kommunikation, Tel. +41 44 823 49 87,
E-mail Fachliche Ansprechpersonen - Dr. Markus Rothmaier, Abt. Schutz und Physiologie, Tel. +41 71 274 72 44,
E-mail - Markus Hess, Unico swiss tex GmbH, Alpnachstad, Tel. +41 41 671 00 71,
E-mail: - Bruno Waller, Serono Pharma Schweiz, Tel. +41 41 748 00 60
|