Wissenschaftliche Begleitung durch die Empa
Walliseller Solaranlage bricht Europas Rekorde
Die K3 Immobilien AG und die werke versorgung wallisellen ag (die werke) haben die ertragreichste Fassaden-Solaranlage Europas im Gewerbe-Neubau «K3 Handwerkcity» in Betrieb genommen. Das wegweisende Energiekonzept des Gewerbeparks wird von der Empa wissenschaftlich begleitet.
«K3 Handwerkcity» ist in der Lage, sich zu einem grossen Teil selbst mit Energie zu versorgen. Neben der Fassaden-Solaranlage wird dies durch ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk und eine Wärmepumpe ermöglicht. Das innovative Energiekonzept dahinter ist ein Meilenstein für die lokale Energiewende und soll Signalkraft für die nationale Energiestrategie haben.
Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts erfolgt durch Empa-Forscher, die ihre Expertise im Energiemanagement einbringen, um den Gewerbepark so ökologisch und autark wie möglich zu betreiben. Der Schwerpunkt der Forschung liegt dabei vor allem darauf, wie man überschüssigen Solarstrom für eine autarke Energieversorgung speichern kann und wie im Zusammenspiel mit Gas eine ökologischere Energiewirtschaft erreicht werden kann.
Die vollständige Medienmitteilung zum Projekt finden Sie hier.