EmpaNews 31 erschienen
Auf dem Weg zur Nanoelektronik
Um elektronische Bauteile immer kleiner herstellen zu können, sind neue Materialien gefragt. Beispielsweise ultradünne Kohlenstoffschichten, Graphen genannt. Empa-Forschende entwickeln in internationaler Zusammenarbeit neue Methoden, um diese Schichten auf Oberflächen «wachsen» zu lassen. Die aktuelle Ausgabe der EmpaNews widmet sich diesem Thema und natürlich auch vielen weiteren.
Viel Vergnügen beim Lesen!

Weiterführende Information: PDF des Artikels Fokus: Smart Materials Für einmal haber wir unser Ziel, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, intelligente Lektüre zu bieten, wörtlich genommen – daher der aktuelle Fokus auf «smarte» Materialien. Diese sind auch Gegenstand des Anfang 2010 angelaufenen Nationalen Forschungsprogramms 62, in dem die Empa überaus erfolgreich vertreten ist. Weiterführende Information: PDF des Fokus | ||
| ||
Forschung und Entwicklung
| ||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||