EmpaNews 30 erschienen
Mit Solar Impulse in die Lüfte
Die Empa hat abgehoben: Vom 7. auf den 8. Juli absolvierte der Solarflieger «Solar Impulse» seinen ersten Nachtflug, und André Borschberg, der Pilot, war dabei fast vollständig in Empa-Technologie «gehüllt». Sein Schutz- und Komfortanzug und auch der dazu passende Sitz wurden von Empa-Forschenden speziell für das Vorzeigeprojekt entwickelt, um Borschberg sowie den zweiten Piloten und Mitbegründer, Bertrand Piccard, vor den extremen Bedingungen im Cockpit zu schützen.
Viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen EmpaNews!

Weiterführende Information: PDF des Artikels Fokus: Cleantech - saubere Technologien Das «Solar Impulse»-Team verfolgt hehre Ziele erneuerbare Energien ins Rampenlicht stellen und dadurch die Bevölkerung zum Umdenken bringen, damit von unseren natürlichen Ressourcen auch für folgende Generationen noch etwas übrig bleibt. Damit passen Piccard und sein Team perfekt zum Fokus-Thema der aktuellen EmpaNews, in dem sich alles um Cleantech dreht, also um «saubere» Technologien von morgen, die die Umwelt möglichst nicht belasten und die natürlichen Ressourcen schonen. Denn eins ist klar: So wie bisher, können wir unmöglich weiterwirtschaften. Weiterführende Information: PDF des Fokus | ||
| ||
Forschung und Entwicklung
| ||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||
| ||||